FERTIGUNG / TECHNOLOGIEN
WIR SORGEN FÜR UNSERE KUNDEN
Unsere Fertigung / Technologien
GMG verfügt über eine leistungsfähige Fertigung von Metallteilen. Die erforderlichen Werkzeuge werden von langjährigen Partnern oder in Eigenleistung hergestellt und gewartet.
Es werden Stanz-, Zieh- und Biegeteile aus Edelstahl, Messing oder Aluminium auf Stufenumformautomaten, Stanzautomaten, Stanz-Biegeautomaten und Exzenterpressen hergestellt.
Ein großer Teil der bei GMG gefertigten Metallteile wird im Betrieb für die Herstellung von Lampensockeln weiter verarbeitet. Zur Sockelherstellung werden vorwiegend Kunststoffe als Isolationswerkstoff unter Anwendung der Technologien Kunststoffpressen, Kunststoffspritzen und Montieren eingesetzt.
Die bei der GMG-Sockelherstellung überwiegend automatisierten und rationell gestalteten Arbeitsabläufe sind bestens geeignet, den Kunden Flexibilität in der Wahl der zu verwendeten Rohstoffe, der Maßgestaltung und Formgebung zu bieten.
Das Fertigungsprinzip bietet Voraussetzungen von der Kleinserienfertigung bis zur Massenproduktion bei kurzen Lieferzeiten.
Nachfolgend ein Überblick über die vorhandenen Technologien:
Bei GMG finden Sie verschiedene Technologien zur Herstellung von Metallteilen aus unterschiedlichen Metallbändern von Bandstärken ab 0,2 mm bis 1,0 mm.




GMG verfügt über eine leistungsfähige Metall-Entfettungsanlage.

Zur Verarbeitung von duroplastischen Formmassen wird bei GMG verschiedene Technik zum Verpressen von Metallteilen mit Duroplasten eingesetzt.



Die Kunststoffspritzgießtechnik hat in den letzten Jahren bei der Sockelherstellung an Bedeutung gewonnen. Bei GMG finden Sie moderne Anlagen zur automatischen und halbautomatischen Anwendung dieser Technologien.




Um Kunststoffteile und Metallteile oder Metallteile untereinander zu verbinden, werden hoch moderne Montageautomaten mit integrierter Prüffunktion verwendet.


